Archiv der Kategorie: Musik

Künstliche Intelligenz und Musik


Was kann KI in der Kunst und was nicht?

Der Schriftsteller Daniel Kehlmann studierte vor drei Jahren die Zusammenarbeit mit einem KI-System (CTRL) und berichtete über seine Erfahrungen beim Bau einer Kurzgeschichte. Die generative KI hat sich seither rasant weiterentwickelt. Kann sie jetzt kreativ sein? Speziell interessant ist die Fragestellung auf dem Gebiet der Musik, da Musik schon immer viel mit Mathematik zu tun hatte. Darüber hat Radio SRF im Rahmen ihrer KI-Woche eine hochaktuelle Sendung produziert.

Künstliche Intelligenz in der Diskothek von Radio SRF 2

Im Rahmen der wöchentlichen Musikdiskussion «Diskothek im Zwei» widmeten sich Redaktor Benjamin Herzog zusammen mit Musikwissenschaftler Michael Harenberg und Tonmeister Andreas Werner verschiedenen mittelalterlichen bis aktuellen Kombinationen von Algorithmen und hörbarer Musik.

Der Würfelkanon, Bach und Chopin

Der geschichtliche Rückblick bringt u.a. den «Würfelkanon» von W. A. Mozart, bei dem durch Kombinatorik immer neue Varianten möglich sind. Generative Intelligenz also, auf Basis von einfachen Kombinationsalgorithmen. 1957 liessen entusiatische Informatikfachleute einen Computer ein rudimentäres Streichquartett komponieren und aufführen. Besonders einladend für generative Intelligenz ist der Kontrapunkt des Barock, ein genaues Regelwerk für mehrstimmige Musik, das sich präzis algorithmisch formulieren lässt. Das führt dazu, dass immer wieder Musik im Stil von J. S. Bach von Computern komponiert wird. Aber ist das Bach? Die Diskothek bringt eine Invention nach Bach aus dem Jahr 1994 und lässt eine Mazurka nach Fréderic Chopin.

Genügen die einzelnen Komponenten, Phrasen und Motive, die uns die Komponisten erkennen lassen oder hat die KI jeweils wirklich kreative Werke selber komponiert? Wer ist der Komponist dieser Werke, Bach, die KI oder der Programmierer? Wie auch immer die Antwort ausfällt, interessant ist es allemal, die Werke mit einem kritischen Ohr anzuhören. Was ist es genau, was fehlt? Ist es der grosse Bogen, der fehlt? Die intelligent durchdachte Zusammenspiel der Komponenten? Der Wille, eine bestimmte Aussage zu machen? Mit anderen Worten, das Bewusstsein des menschlichen, bzw. maschinellen Komponisten?

Aktuelle Werke

Interessant und überraschend sind dann die aktuellen KI-Produktionen. Besonders aufgefallen sind mir:

  • George E Lewis: The reincarnation of blind Tom:
    Es handelt sich um ein Doppelkonzert für menschlichen Saxophonisten, KI-Klavier und Orchester, live aufgeführt in Donau-Eschingen 2024. Das Orchester spielte minutiös notierte Noten, der Saxaphonist inprovisierte völlig frei und die KI offenbar genauso frei. Sie ist generativ, aber auch analytisch, denn sie hört genau, an welcher Stelle der Komposition das Orchester sich befindet und reagiert darauf. Abgesehen von der spannenden Frage, wer nun wo jeweils kreativ ist, ist das Doppelkonzert auch ein farbiges und reiches Stück faszinierende Musik.
  • Holly Herndon: Proto. Album bei 4AD, 2019:
    Die Musikstudios der Pop- und Elektroszene sind seit vielen Jahren darauf spezialisiert, Stimmen zu verfremden. Die Sängerin Herndon hat ihre Stimme nun zu einem eigenen KI-Modell gemacht, das sie in vielen Parametern live verändern und einsetzen kann. Das Album fasziniert mit einer Vielzahl verschiedener Stimmungen und komplexer Geschichten.

Nicht nur die gespielten Musikbeispiele sind interessant. Grundsätzliche Fragen tauchen auf. Was macht die Kreativität aus? Ist es die Idee in der ursprünglichen Erfindung? Oder die Live-Performance? Oder der Interpret? Oder ist es ganz generell der Komponist und Musiker als Mensch, der in der Musik eine menschliche Erfahrung präsentiert, ganz persönlich und doch vom Zuhörer nachvollziehbar?

Imperfektion

Besonders interessant fand ich das Thema der Imperfektion. Schon KI-generierte Bilder sind auffällig makellos, gerade ihre Perfektion lässt sie beeindruckend, aber auch unmenschlich wirken. Genauso ist es mit rein KI-generierter Musik. Tonmeister Werner erkennt Ki-generierte Musik genau an dieser Perfektion, also am Fehlen von kleinen Verzögerungen, Kratzern im Klang, minimalen Intonationsfehlern usw. Moderne KI kann solche Imperfektionen zwar künstlich einbauen, doch ist das das gleiche?

Hier sehe ich den entscheidenden Unterschied: Die KI generiert zu schön, zu ‹gerade›, ein Einbau von Imperfektion erfolgt nicht natürlich, sondern wäre ein zusätzlicher Leistungsaufwand. Der Live-Musiker hingegen, auch der beste, kämpft dauernd mit der Imperfektion. Er kann die ungewollten Abweichungen nicht verhindern, so sehr er genau das auch geübt hat, doch er kann auf sie im Moment der Aufführung reagieren, indem er die kleinen Fehler im weiteren Gang der live gespielten Musik mit der Absicht des Stücks versöhnt, sie im sukzessive einbezieht und so automatisch zum Teil seines ganz persönlichen Stils macht. Seine persönliche und biologische Intelligenz, d.h. sein komplexes menschliches Gehirn und seine jahrelange Erfahrung und Übung macht das möglich. Weil wir Zuhörer auch Menschen sind, können wir sein Erleben mitempfinden, und das berührt uns.

Eine einfache KI wirkt schnell steril, auch bei Bildern. Komplexere Formen hingegen erscheinen oft ziellos, ihr perfekt gelerntes Material zufällig und ohne Plan und Absicht aneinanderreihend. Das trifft nun sicher weder auf Lewis noch Herndon zu. Bei beiden performt nicht die Maschine allein, vielmehr geht es um die Interaktion des menschlichen Musikers mit der Maschine, und umgekehrt. Die Interaktion ist das, was diese Experimente interessant macht.


Nachhören der Sendung im Internet:

https://www.srf.ch/audio/diskothek/kuenstliche-intelligenz-in-der-musik?id=dd4b2bf1-2204-3f04-b2fb-512353fbd52a#autoplay


 

Resonanz und Tonleitern

Im Gespräch mit informierten Musikern, höre ich von Ihnen oft, dass die Musiktheorie Tonleitern bereits perfekt erklärt, und zwar über die Obertonreihe. Diese jahrhundertealte Vorstellung ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.

Nun ist die Obertonreihe selber zwar keine Tonleiter, doch die Theoretiker wenden mathematische Tricks an, um von der Obertonreihe doch noch unser Dur und Moll abzuleiten. Ich empfinde diese Tricks als kompliziert und willkürlich. Zudem fehlt eine physikalische Begründung für die nötigen Rechenschritte. Viel einfacher, stimmiger und physikalisch begründet ist die Erklärung nicht über die Obertonreihe, sondern über die Resonanz.

Wie die Resonanz physikalisch hinter den Tonleitern steht, erkläre ich in dieser Zusammenstellung:
–>  Resonanz als Begründung der Tonleitern

Das semiotische Dreieck

Wörter und ihre Objekte

Wenn wir sprechen, verwenden wir Wörter, um die Gegenstände unserer Umgebung zu bezeichnen. Mit den Wörtern besitzen wir die Gegenstände aber nicht, sondern bezeichnen sie nur, und wie wir alle wissen, sind Wörter nicht identisch mit den bezeichneten Gegenständen. Dass keine Identität besteht, ist offensichtlich.

Beispiele für die nicht immer logische Wortgebung finden Sie in diesem Beitrag, indem erklärt wird, weshalb die Leise laut spielt und die Laute leise.

    Abb. 1: Das Piano (Das Leise)

   Abb.2: Die Laute (Das Holz)

Wie aber sieht die Beziehung zwischen Wörtern und Gegenständen aus, wenn sie keine Identität ist? Sie kann keine 1:1-Beziehung sein, denn wir bezeichnen verschiedene Gegenstände mit dem gleichen Wort und können umgekehrt mehrere Wörter für denselben Gegenstand verwenden. Die Beziehung ist auch nicht fix, denn je nach Kontext bedeutet das gleiche Wort etwas anderes. Wörter ändern sich unaufhaltsam mit der Zeit, sie ändern ihren Klang und ihre Bedeutung.

Der Bezug von Worten und bezeichneten Objekten wird sehr erhellt durch die berühmte Darstellung des semiotischen Dreiecks von Ogden und Richards1 von 1923.

 

Das semiotische Dreieck

 

Abb 3: Das Semiotische Dreieck nach Ogden und Richards1

Die Idee des Dreiecks hat viele Vorläufer. u.a. Gottlob Frege, Charles Peirce, Ferdinand de Saussure und Aristoteles.

Ogden und Richards machen mit dem semiotischen Dreieck darauf aufmerksam, dass wir Worte, Objekte und Begriffe nicht verwechseln sollen. Die drei Spitzen des Dreiecks zeigen nämlich auf drei Bereiche, die von ihrer Natur her völlig verschieden sind.

Das Heikle dabei ist, dass wir nicht nur versucht sind, sondern dass wir zu Recht nichts anderes tun, als die drei Spitzen zusammenzubringen, so als wären sie identisch. Wir wollen nämlich, dass das Wort ein Objekt genau bezeichnet. Wir wollen, dass unsere Begriffe genau mit den Wörtern, die wir dafür verwenden übereinstimmen. Trotzdem sind die Wörter nicht die Objekte und auch nicht Begriffe.

Ogden und Richards sagen dazu: «Zwischen dem Symbol [Wort] und dem Referenten [Objekt] gibt es keine andere relevante Beziehung als die indirekte, die darin besteht, dass das Symbol von jemandem [Subjekt] dazu benutzt wird, einen Referenten zu vertreten.»

Der Bezug zwischen dem Wort (Symbol, Zeichen) und dem Objekt (Referent) ist stets indirekt und verläuft über den Gedanken von jemandem, d.h. das Wort aktiviert ein gedankliches Konzept von ‹jemandem›, d.h. von einem menschlichen Subjekt, Sprecher oder Zuhörer. Dieses gedankliche Konzept ist der Begriff.

Abb. 4: So sehen Ogden und Richards den indirekten Bezug zwischen Symbol und bezeichnetem Objekt (Referent) –> Die abgeschwächte Basislinie findet sich auch im Original. Symbol (Wort) und Referent (Bezugsobjekt) sind nur indirekt über den Gedanken in den verstehenden Subjekten miteinander verbunden.

Wenn wir uns mit Semantik beschäftigen, ist es unverzichtbar, einen Blick auf auf das Dreieck zu werfen. Nur die Begriffe in unserem Kopf verbinden die Wörter mit den Gegenständen. Eine direkte Verbindung ist eine Illusion.


Dies ist ein Beitrag zum Thema Semantik.


1 Ogden C.K. und Richards I.A. 1989 (1923): The Meaning of Meaning. Orlando: Harcourt.

 

Das Piano spielt forte und die Laute leise

Viele Leute glauben, dass jedes Wort eine bestimmte Bedeutung hat. Weil das nicht so ist, müssen wir, wenn wir Semantik betreiben, die Bedeutungen der Wörter aus dem Kontext erschliessen.

Der Kontext ist beim Wort ‹Piano› eigentlich schnell klar, er ist meistens ein musikalischer. In der klassischen Musik sind italienische Wörter angesagt, weil Italien einst das Hochland der Musik war, und Wörter wie «Andante›, ‹Sonate›, ‹Tutti› und ‹Coda› zeugen davon. So auch das ‹Pianoforte›, das Instrument, das leise (ital: piano) und laut (ital: forte) spielen kann, im Gegensatz zum Cembalo, aus dem heraus es sich entwickelt hat. Von ‹Pianoforte› hat sich der Name dann zum ‹Piano›, dem ‹Leisen›, abgeschliffen. Genauso wie das Violoncello (die kleine Violone) zum Cello (dem «Kleinen») wurde. Das Piano heisst auf Deutsch auch Klavier. Dieses Wort kommt von Clave, dem Schlüssel. Mit Schlüssel sind die Tasten gemeint. Auf Englisch gibt es digitale Pianos, d.h. Keyboards, also Schlüsselbretter. Der ‹Flügel› ist kein Vogelflügel und auch kein Engelsflügel, sondern ein grosses Klavier, oder Englisch ‹Grand Piano›. Die Orgel wiederum heisst in England Organ, also gleich wie ein Organ, wie z.B. die Leber.

Die Instrumente haben es auch sonst in sich. Die ‹Violine› ist – mit dem ‹-ine› die Verkleinerung einer ‹Viola›. Die Viola ist das Geigeninstrument, das in Altlage spielt. Sie heisst auch Bratsche, was von Arm (ital: braccio) kommt, da die Bratsche mit dem Arm gehalten wird. Im Gegensatz zu den Gamben, die auf den Beinen (ital: gambas) stehend gespielt werden. Aber auch die Violine, die ‹kleine Viola›, die keine Bratsche (Altlage) ist, wird mit dem Arm gehalten. Neben der Violine (Sopranlage) gibt es auch die Geige in Basslage, die Violone, die auch Kontrabass (engl. double bass) oder Bassgeige heisst, und von der das Cello (Violoncello) die kleine Schwester ist. Cello und Bassgeige werden zwischen die Beine gestellt, sind also keine Bratschen. Sie sind aber auch keine Gamben. Gamben sind nämlich keine Geigen, obwohl ebenfalls Streichinstrumente. Sie haben aber eine etwas andere Form, einen etwas anderen Klang und Bünde, wie die Gitarren.

Die Vorläufer der Gitarren sind die Lauten, ebenfalls Saiteninstrumente, die im Gegensatz zu den Geigen aber gezupft und nicht gestrichen werden. Obwohl ihr Name darauf hindeuten könnte, dass sie laut spielen, sind sie in der Tat eher leise. Der Name hat auch gar nichts mit der Lautstärke zu tun (im Gegensatz zum Pianoforte), sondern kommt aus dem Arabischen. Dort heissen die Lauten ‹Ud›, mit Artikel ‹Al Ud› (männlich). In Europa heisst sich das ‹Al Ud› zu ‹La Ud› geschlechtsgewandelt und wir haben die Laute.

Der Stamm ‹Ud› im Wort Laute bedeutet ursprünglich Holz. Die Laute ist also ‹das Holz›, genauso wie Trompeten und Posaunen im Orchester ‹das Blech› genannt werden. Die Streicher im Symfonieorchester sind aber nicht ‹das Holz›, obwohl sie aus Holz sind, sondern ‹die Streicher›. ‹Das Holz›, das sind die Holzbläser, also die Flöten und Oboen. Bei den Oboen steckt das auch im Wort: Oboe = haut bois = hohes Holz. Die Querflöten sind heute aus Metall, gelten aber weiterhin als Holzblasinstrumente. Ebenso die Saxophone, obwohl sie schon immer aus Blech sind. Die Hörner sind in der klassischen Musik Blechblasinstrumente aus Metall, mit Nähe zur Jagd. Im Jazz hingegen sind auch die Saxophone Hörner (horns).

Die Welt der Wörter und ihrer Bedeutungen ist voll von Widersprüchen. Simple Logik führt uns schnell in die Irre. Um computergängige Semantik zu betreiben, muss man sich auf einiges gefasst machen 😉


Dies ist ein Beitrag zum Thema Semantik.