Schlagwort-Archive: Suchmaschine

Künstliche Intelligenz (Übersichtsseite)

Ist KI gefährlich oder nützlich?

Die einen versprechen sich den entscheidenden Technologiesprung, die anderen fürchten, dass eine gleichzeitig unfehlbare und fehlgeleitete künstliche Intelligenz die Menschheit unterjochen könnte.

Was ist daran wahr? – Ich arbeite seit einem Vierteljahrhundert mit «intelligenten» Informatiksystemen und wundere mich vor allem darüber, dass wir den neuronalen Netzen – zugegebenermassen sehr leistungsfähigen Systemen – überhaupt echte, d.h. eigenständige Intelligenz zubilligen.

Genau die haben sie nämlich nicht. Ihre Intelligenz kommt stets von Menschen, welche die Daten nicht nur liefern, sondern auch bewerten, bevor die KI sie verwenden kann. Ihre Leistungsfähigkeit zeigt die KI nur, wenn die Aufgabenstellung klar und einfach ist. Sobald die Fragestellung komplex wird, versagen sie. Oder sie flunkern, indem sie schöne Sätze, die sich in ihrem Datenschatz finden, so anordnen, dass es intelligent klingt (ChatGPT, LaMDA). Sie arbeiten nicht mit Logik, sondern mit Statistik, also mit Wahrscheinlichkeit. Aber ist das Wahr-Scheinliche auch immer das Wahre?

Wie funktioniert KI überhaupt? Wo sind ihre Grenzen? Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Arten der KI? Was steckt hinter Deep Learning? Ist künstliche Intelligenz wirklich intelligent? Und falls Sie das glauben, wo genau steckt die Intelligenz in der künstlichen Intelligenz – und wie kommt sie da hinein?


Diese Fragen werden ich im Folgenden zu beantworten versuchen. Unten sehen Sie meine Blogbeiträge zum Thema in systematischer Ordnung.

Die Beiträge sind im August 2021 auch als Buch erschienen. Sie können das Buch direkt beim Verlag bestellen:

-> Buch: Wie die künstliche Intelligenz zur Intelligenz kommt›


Hier folgen die Blogbeiträge:

Regelbasiert oder korpusbasiert?

Die Computerintelligenz verfügt über zwei grundlegend verschiedene Methoden: Sie kann entweder auf Regeln oder auf einer Datensammlung (=Korpus) beruhen. Im Einstiegsbeitrag stelle ich sie mit zwei charakteristischen Anekdoten vor:


Bezüglich Erfolg haben die korpusbasierten Systeme die regelbasierten offensichtlich überflügelt:


Die regelbasierten Systeme hatten es schwieriger. Was sind ihre Herausforderungen? Wie können sie ihre Schwächen überwinden? Und wo steckt bei ihnen die Intelligenz?


Zurück zu den korpusbasierten Systemen. Wie sind sie aufgebaut? Wie wird ihr Korpus zusammengestellt und bewertet? Was hat es mit dem neuronalen Netz auf sich? Und was sind die natürlichen Grenzen der korpusbasierten Systeme?


Als nächstes beschäftigen wir uns mit Suchmaschinen, die ebenfalls korpusbasierte Systeme sind. Wie gelangen sie zu ihren Vorschlägen? Wo sind ihre Grenzen und Gefahren? Weshalb entstehen z.B. zwingend Blasen?


Kann ein Programm lernen, ohne dass ein Mensch ihm gute Ratschläge zuflüstert? Mit Deep Learning scheint das zu klappen. Um zu verstehen, was dabei passiert, vergleichen wir zuerst ein einfaches Kartenspiel mit Schach: Was braucht mehr Intelligenz? Überraschend wird klar, dass für den Computer Schach das einfachere Spiel ist.

An den Rahmenbedingungen von Go und Schach erkennen wir, unter welchen Voraussetzungen Deep Learning funktioniert.


Im anschliessenden Beitrag gebe ich einen systematischen Überblick über die mir bekannten KI-Arten, skizziere kurz ihren jeweiligen Aufbau und die Unterschiede in ihrer Funktionsweise.

Wo steckt nun die Intelligenz?


Die angestellten Überlegungen lassen erkennen, was die natürliche Intelligenz gegenüber der künstlichen auszeichnet:

Übersicht über die KI-Systeme

Alle bis jetzt untersuchten Systeme, inkl. Deep Learning, lassen sich in ihrem Kern auf zwei Methoden zurückführen, die regel- und die korpusbasierte. Dies gilt auch für die bisher nicht besprochenen Systeme, nämlich den einfachen Automaten und die hybriden Systeme. Letztere kombinieren die beiden Herangehensweisen.

Wenn wir diese Varianten integrieren, gelangen wir zur folgenden Übersicht:

A: Regelbasierte Systeme

Regelbasierte Systeme basieren auf Rechenregeln. Bei diesen Regeln handelt es sich immer um ‹IF-THEN› Befehle, also um Anweisungen, die einem bestimmten Input ein bestimmtes Ergebnis zuweisen. Diese Systeme sind immer deterministisch, d.h. ein bestimmter Input führt immer zum gleichen Resultat. Ebenfalls sind diese Systeme immer explizit, d.h. es gibt keine Vorgänge, die nicht sichtbar gemacht werden können und das System ist – mindestens im Prinzip – immer vollständig durchschaubar. Regelbasierte Systeme können allerdings recht komplex werden.

A1: Einfacher Automat (Typ Taschenrechner)
Einfacher Automat
Abb. 1: Einfacher Automat

Regeln werden auch als Algorithmen («Algo» in Abb. 1) bezeichnet. Selbstverständlich können mit einfachen Automaten auch sehr komplexe Berechnungen durchgeführt werden und Input und Output (Resultat) müssen nicht Zahlen sein. Der einfache Automat zeichnet sich vor den anderen Systemen dadurch aus, dass er keine spezielle Wissensbasis und keinen Korpus braucht, sondern mit wenigen Rechenregeln auskommt.

Vielleicht würden Sie den Taschenrechner nicht als KI-System bezeichnen, doch die Unterschiede zu den höher entwickelten Systemen bis hin zum Deep Learning sind nur gradueller Natur – bzw. von genau der Art, wie sie hier auf dieser Seite beschrieben werden. Komplexe Rechenleistungen erscheinen uns schnell einmal als intelligent, besonders dann, wenn wir sie mit unseren menschlichen Gehirnen nicht so einfach nachvollziehen können. Das gilt bereits für einfache Rechenoperationen wie Divisionen und Wurzelziehen, bei denen wir schnell an unsere Grenzen stossen. Gesichtserkennung erscheint uns hingegen vergleichsweise einfach, weil wir das meist auch ohne Computer ganz gut können. Übrigens gehört Mühlespielen auch in die Kategorie A1, es braucht zwar eine gewisse Intelligenz, um es zu spielen, aber es ist vollständig und einfach mit einem KI-Programm vom Typ A1 beherrschbar.

A2: Wissensbasiertes System
Erstellen Wissensbasis
Abb. 2: Erstellen einer Wissensbasis

Diese Systeme unterscheiden sich von einfachen Automaten dadurch, dass ein Teil ihrer Regeln in einer Wissensbasis ausgelagert ist. Abb. 2 weist darauf hin, dass diese Wissensbasis von einem Menschen aufgebaut wird; Abb. 3 zeigt, wie sie angewendet wird. Die Intelligenz steckt in den Regeln, sie kommt vom Menschen – bei der Anwendung reicht dann die Wissensbasis allein.

Anwenden eines wissensbasierten Systems
Abb. 3: Anwenden eines wissensbasierten Systems

Die Inferenzmaschine («IM» in Abb. 2 und 3) entspricht den Algorithmen der einfachen Automaten in Abb. 1. Im Prinzip handelt es sich bei den Algorithmen, der Inferenzmaschine und den Regeln der Wissensbasen immer um Regeln, also um explizite ‹IF-THEN›- Anweisungen. Diese können allerdings unterschiedlich komplex verwoben und verschachtelt sein. Sie können sich auf Zahlen oder auf Begriffe beziehen.

Die Regeln in der Wissensbasis sind nun den Regeln der Inferenzmaschine untergeordnet. Letztere kontrollieren den Fluss der Interpretation, d.h. sie entscheiden, welche Regeln der Wissensbasis anzuwenden und wie sie auszuführen sind. Die Regeln der Inferenzmaschine sind das eigentliche Programm, das vom Computer gelesen und ausgeführt wird. Die Regeln der Wissensbasis hingegen werden vom Computer nicht direkt, sondern indirekt über die Anweisungen der Inferenzmaschine ausgeführt. Es handelt sich also um eine Verschachtelung – wie sie im Übrigen typisch für die Befehle (Software) in einem Computer sind. Auch die Regeln der Inferenzmaschine werden ja nicht direkt ausgeführt, sondern von tieferen Regeln gelesen, bis hinunter zur Maschinensprache im Kern (Kernel) des Rechners. Im Prinzip sind aber die Regeln der Wissensbasis genauso Rechenregeln wie die Regeln der Inferenzmaschine, nur eben in einer ‹höheren› Programmiersprache. Diese zeichnet sich vorteilhafterweise dadurch aus, dass sie für die Domain-Experten, d.h. für die menschlichen Fachexperten, besonders einfach und sicher les- und handhabbar ist.

Bezüglich des in der Inferenzmaschine verwendeten Logiksystems unterscheiden wir regelbasierte Systeme

– mit statischer Logik (Typ Ontologien / Semantic Web),
– mit dynamischer Logik (Typ Begriffsmoleküle).

Siehe dazu den Beitrag ‹Die drei Neuerung der regelbasierte KI›.

B: Korpusbasierte Systeme

Korpusbasierte Systeme werden in drei Schritten erstellt (Abb. 4). Im ersten Schritt wird ein möglichst grosser Korpus gesammelt. Die Sammlung enthält keine Regeln, sondern Daten. Regeln wären Anweisungen, die Daten des Korpus hingegen sind keine Anweisungen; es handelt sich um reine Datensammlungen, Texte, Bilder, Spielverläufe, etc.

Erstellen eines korpusbasierten Systems
Abb. 4: Erstellen eines korpusbasierten Systems

Diese Daten müssen nun – im zweiten Schritt – bewertet werden. In der Regel macht das ein Mensch.

Im dritten Schritt wird ein sogenanntes neuronales Netz auf Basis des bewerteten Korpus trainiert. Das neuronale Netz ist im Gegensatz zum Datenkorpus wieder eine Regelsammlung, wie es die Wissensbasis der regelbasierten Systeme (Typ A) ist. Im Unterschied zu diesen wird das neuronale Netz aber nicht von einem Menschen trainiert, sondern vom bewerteten Korpus. Das neuronale Netz ist – im Gegensatz zur Wissensbasis – nicht explizit, d.h. nicht so ohne Weiteres einsehbar.

Anwenden eines korpusbasierten Systems
Abb. 5: Anwenden eines korpusbasierten Systems

Bei der Anwendung kommt das neuronale Netz wie das regelbasierte nun ganz ohne Menschen aus. Es braucht nicht einmal mehr den Korpus. Alles Wissen steckt in den Algorithmen des neuronalen Netzes. Zudem ist das neuronale Netz durchaus in der Lage, auch schlecht strukturierten Inhalt, z.B. Pixelhaufen (Bilder) zu interpretieren, bei denen regelbasierte Systeme (Typ B) ganz schnell an ihre Grenzen stossen. Im Gegensatz zu diesen sind die korpusbasierten Systeme aber weniger erfolgreich, was komplexen Output betrifft, d.h. die Zahl der möglichen Output-Resultate darf nicht zu gross sein, da sonst die Trefferschärfe des Systems leidet. Am besten geeignet sind binäre Outputs vom Typ ‹eigener/fremder Panzer› (siehe Vorbeitrag) oder ‹männlicher/weiblicher Autor› bei der Bewertung von Twitter-Texten.

Drei Untertypen der korpusbasierten KI

Die drei Untertypen unterscheiden sich dadurch, wer die Bewertung des Korpus durchführt.

Die drei Typen der korpusbasierten Systeme

Abb. 6: Die drei Typen der korpusbasierten Systeme

B1: Typ Mustererkennung

Diesen Typ (oberes System in Abb. 6) habe ich im «Panzerbeispiel» beschrieben. Die Bewertung des Korpus erfolgt dabei durch einen menschlichen Experten.

B2: Typ Suchmaschine

Siehe mittleres Schema in Abb. 6. Bei diesem Typ erfolgt die Bewertung des Korpus durch die Kunden. Ein solches System ist im Beitrag Suchmaschine beschrieben.

B3: Typ Deep Learning

Bei diesem Typ (unterstes System in Abb. 6) ist im Gegensatz zu den oberen kein Mensch nötig, um das neuronale Netz zu bewerten. Die Bewertung ergibt sich allein durch den Spielverlauf. Dass Deep Learning aber nur unter sehr restriktiven Bedingungen möglich ist, wird im Beitrag Spiele und Intelligenz erläutert.

C: Hybride Systeme

Selbstverständlich können die oben genannten Methoden (A1 und A2, B1 bis B3) in der Praxis auch verbunden werden.

So kann z.B. ein System zur Gesichtsidentifikation so funktionieren, dass ein korpusbasiertes System des Typs B1 in den Bildern einer Überwachungskamera Gesichter als solche erkennt und in den Gesichtern die entscheidenden Formen von Augen, Mund usw. Anschliessend errechnet ein regelbasiertes System des Typs A2 aus den von System  B1 markierten Punkten die Grössenverhältnisse von Augen, Nasen, Mund etc., die ein individuelles Gesicht auszeichnen. Durch eine solche Kombination von korpus- und regelbasiertem System können auf den Bildern individuelle Gesichter erkannt werden. Der erste Schritt wäre für ein System A2 nicht möglich, der zweite Schritt für ein System B1 viel zu kompliziert und ungenau. Ein Hybrid macht es möglich.


Im Folgebeitrag beantworte ich die Frage, wo in all diesen Systemen nun die Intelligenz steckt. Aber vermutlich haben Sie die Antwort längst selbst erkannt.


Dies ist ein Beitrag zum Thema künstliche Intelligenz.

Spiele und Intelligenz (2): Deep Learning

Go und Schach

Das asiatische Go-Spiel hat viele Ähnlichkeiten mit Schach und ist dabei gleichzeitig einfacher und raffinierter. Das heisst:

Gleich wie Schach:
– Brettspiel → klar definiertes Spielfeld
– Zwei Spieler (mehr würde die Komplexität sofort erhöhen)
– Eindeutig definierte Spielmöglichkeiten der Figuren (klare Regeln)
– Die Spieler ziehen abwechselnd (klare Zeitschiene)
– Keine versteckten Informationen (wie etwa beim Jassen)
Klares Ziel (Wer am Schluss das grössere Gebiet besetzt, gewinnt)

Bei Go einfacher:
– Nur ein Typus Spielfigur/Steine (Bei Schach: König, Dame, etc.)

Bei Go komplexer/aufwendiger:
– Go hat das leicht grössere Spielfeld.
– Die grössere Anzahl Felder und Steine führt zu etwas mehr Rechenaufwand.
– Trotz sehr einfachen Grundelementen hat Go eine ausgesprochen raffinierte Spielanlage.

Zusammenfassung

Die Unterschiede zwischen Go und Schach sind verglichen mit den Gemeinsamkeiten minimal. Insbesondere sind auch für Go die stark einschränkenden Vorbedingungen a) bis d)  erfüllt, die es einem Algorithmus erlauben, die Aufgabe in Angriff zu nehmen:

a) klar definiertes Spielfeld
b) klar definierte Spielregeln
c) klar definierter Spielablauf
d) klares Spielziel

(siehe auch Vorbeitrag)

Go und Deep Learning

Google hat die besten menschlichen Go-Spieler besiegt. Der Sieg wurde durch einen Typus KI erreicht, der als Deep Learning bezeichnet wird. Manche Leute denken, dass damit sei bewiesen, dass ein Computer – d.h. eine Maschine – wirklich intelligent sein könne. Schauen wir deshalb genauer, wie Google das angestellt hat.

Regel- oder korpusbasiert – oder ein neues, drittes System?

Die Strategien der bekannten KI-Programme sind entweder regel- oder korpusbasiert. In den Vorbeiträgen haben wir uns gefragt, wo die Intelligenz bei diesen beiden Strategien herkommt und wir haben gesehen, dass die Intelligenz bei der regelbasierten KI von menschlichen Experten in das System hinein gegeben wird, indem sie die Regeln bauen. Bei der korpusbasierten KI sind ebenfalls Menschen nötig, denn alle Einträge in den Korpus müssen eine Bewertung (z.B. eigener/fremder Panzer) bekommen, und diese Bewertung lässt sich immer auf Menschen zurückführen, auch wenn das nicht immer sofort ersichtlich ist.

Wie aber sieht das nun bei Deep Learning aus? Offensichtlich sind hier keine Menschen mehr nötig, um konkrete Bewertungen – bei Go bezüglich der Siegeschancen der Spielzüge – abzugeben, sondern es reicht, dass das Programm gegen sich selber spielt und dabei selbstständig herausfindet, welche Züge die erfolgreichsten waren. Dabei ist Deep Learning NICHT auf menschliche Intelligenz angewiesen und erweist sich – bei Schach und Go – sogar der menschlichen Intelligenz überlegen. Wie funktioniert das?

Deep Learning ist korpusbasiert

Zweifellos haben die Ingenieure von Google einen phantastischen Job gemacht. Während bei konventionellen korpusbasierten Anwendungen die Daten des Korpus mühsam zusammengesucht werden müssen, ist das beim Go-Programm ganz einfach: Die Ingenieure lassen den Computer einfach gegen sich selber spielen und jedes Spiel ist ein Eintrag im Korpus. Es müssen nicht mehr mühsam Daten im Internet oder anderswo gesucht werden, sondern der Computer kann den Korpus sehr einfach und schnell in beliebiger Grösse selber generieren. Das Deep Learning für Go bleibt zwar wie die Programme zu Mustererkennung weiterhin auf einen Korpus angewiesen, doch dieser lässt sich sehr viel einfacher – und vor allem automatisch – zusammenstellen.

Doch es kommt für das Deep Learning noch besser: Neben der einfacheren Erstellung des Korpus gibt es einen weiteren Vorteil: Es braucht überhaupt keine menschlichen Experten mehr, um unter den vielen zu einem bestimmten Zeitpunkt möglichen Spielzügen den besten herauszufinden. Wie funktioniert das? Wie kann Deep Learning ganz ohne menschliche Intelligenz intelligente Schlüsse ziehen? Das ist schon erstaunlich. Bei näherem Hinsehen wird aber klar, weshalb das in der Tat so ist.

Die Bewertung der Korpuseinträge

Der Unterschied liegt in der Bewertung der Korpuseinträge. Sehen wir dazu noch einmal unser Panzerbeispiel an. Sein Korpus besteht aus Bildern von Panzern, und ein menschlicher Experte muss jedes Bild danach beurteilen, ob es einen eigenen oder fremden Panzer darstellt. Dazu braucht es – wie dargestellt – menschliche Experten. Auch bei unserem zweiten Beispiel, der Suchmaschine, beurteilen menschliche Anwender, nämlich die Kunden, ob der im Korpus vorgeschlagene Link auf eine Website zum eingegebenen Suchausdruck passt. Beide Arten von KI kommen nicht ohne menschliche Intelligenz aus.

Bei Deep Learning ist das jedoch wirklich anders. Hier braucht es keine zusätzliche Intelligenz, um den Korpus, d.h. die einzelnen Züge der vielen Spielverläufe, die bei den Go-Testspielen entstehen, zu bewerten. Die Bewertung ergibt sich automatisch aus dem Spiel selber, denn es kommt nur darauf an, ob das Spiel gewonnen wird oder nicht. Das weiss der Korpus aber selber, da er ja den ganzen Spielverlauf bis zum Schluss hin registriert hat. Jeder Spielverlauf im Korpus hat somit seine Bewertung automatisch mit dabei – eine Bewertung durch Menschen erübrigt sich.

Natürliche Grenzen des Deep Learning

Durch das oben Gesagte lassen sich aber auch die Bedingungen erkennen, unter denen Deep Learning überhaupt möglich ist: Damit Spielverlauf und Bewertung klar sind, dürfen keine Überraschungen auftreten. Mehrdeutige Situationen und unkontrollierbare Einflüsse von aussen sind verboten. Damit alles fehlerfrei kalkulierbar bleibt, braucht es zwingend:

1. Ein geschlossenes System

Dies ist durch die Eigenschaften a) bis c) (siehe Vorbeitrag) gegeben, die Spiele wie Schach und Go aufweisen, nämlich:

a) klar definiertes Spielfeld,
b) klar definierte Spielregeln,
c) klar definierter Spielablauf.

Ein geschlossenes System ist nötig, damit Deep Learning funktionieren kann. Ein solches kann nur ein konstruiertes sein, denn in der Natur gibt es keine geschlossenen Systeme. Es ist kein Zufall, dass Schach und Go sich für die KI besonders eignen, da Spiele immer diesen Aspekt des bewusst Konstruierten haben. Schon Spiele, die den Zufall mit integrieren, wie das Jassen im Vorbeitrag, sind keine absolut geschlossenen Systeme mehr und deshalb für eine künstliche Intelligenz weniger geeignet.

2. Ein klar definiertes Ziel

Auch das klar definierte Ziel – Punkt d) im Vorbeitrag – ist nötig, damit die Bewertung des Korpus ohne menschlichen Eingriff stattfinden kann. Das Ziel des untersuchten Vorgangs und die Bewertung der Korpuseinträge hängen nämlich eng zusammen. Wir müssen verstehen, dass das Ziel der Auswertung des Korpus nicht durch die Daten des Korpus gegeben ist. Daten und Auswertung sind zwei verschiedene Dinge, und die Auswertung der Daten hängt vom Ziel ab. Wir haben diesen Aspekt bereits im Beispiel mit den Panzern diskutiert.

Dort sahen wir, dass ein Korpuseintrag, d.h. die Pixel eines Panzerbilds, nicht automatisch seine Bewertung (fremd/eigen) enthält. Die Bewertung ist eine Information, die nicht in den einzelnen Daten (Pixeln) des Bildes enthalten ist, vielmehr muss sie von aussen (durch eine interpretierende Intelligenz) in den Korpus hinein gegeben  werden. Der gleiche Korpuseintrag kann deshalb sehr unterschiedlich bewertet werden:  Wenn dem Korpus mitgeteilt wird, ob es sich beim jeweiligen Bild um einen eigenen oder einen fremden Panzer handelt, ist damit noch nicht bekannt, ob es ein Raupen- oder ein Radpanzer ist. Die Bewertung kann bei allen solchen Bildern in ganz unterschiedliche Richtungen gehen. Beim Schachspiel und bei Go hingegen ist das anders. Dort wird ein Zug im Spielverlauf (der im Korpus bekannt ist) allein danach bewertet, ob er dem Spielsieg dienlich ist.

Bei Schach und Go gibt es somit ein einfaches, klar definiertes Ziel. Bei Panzerbildern hingegen sind im Gegensatz zu Schach und Go ganz unterschiedliche Beurteilungsziele möglich. Das ist typisch für reale Situationen. Reale Situationen sind immer offen und in ihnen sind unterschiedliche Beurteilungen je nach Situation absolut normal und sinnvoll. Eine Instanz (Intelligenz) ausserhalb der Daten muss zwecks Beurteilung der Daten den Bezug zwischen den Daten und dem Beurteilungsziel herstellen. Diese Aufgabe ist immer an eine Instanz mit einer bestimmten Absicht gebunden.

Der maschinellen Intelligenz fehlt jedoch diese Absicht und sie ist deshalb darauf angewiesen, dass ihr das Ziel von aussen vorgegeben wird. Wenn das Ziel nun so selbstevident ist wie bei Schach und Go, ist das kein Problem und die Bewertung des Korpus kann in der Tat ohne menschliche Intelligenz von der Maschine selbstständig durchgeführt werden. In solchen eindeutigen Situationen kann maschinelles Deep Learning wirklich funktionieren und die menschliche Intelligenz sogar schlagen.

Das trifft aber nur zu, wenn die Spielregeln und das Spielziel klar definiert sind. In allen anderen Fällen braucht es keinen Algorithmus, sondern eine ‹echte›, d.h. eine absichtsvolle Intelligenz.

Fazit

  1. Deep Learning (DL) funktioniert.
  2. DL verwendet ein korpusbasiertes System.
  3. DL kann die menschliche Intelligenz bei gewissen Aufgaben schlagen.
  4. DL funktioniert aber nur in einem geschlossenen System.
  5. DL funktioniert nur dann, wenn das Ziel klar und eindeutig ist.

Ad 4) Geschlossene Systeme sind nicht real, sondern entweder offensichtliche Konstrukte (wie Spiele) oder Idealisierungen von realen Verhältnissen (= Modelle). Solche Idealisierungen sind immer Vereinfachungen im Sinn der Interpretationstheorie und beinhalten eine Informationsreduktion. Sie können deshalb die Realität nicht vollständig abbilden.

Ad 5) Das Ziel, d.h. die ‹Absicht› entspricht einem subjektiven Moment. Dieses subjektive Moment unterscheidet die natürliche von der maschinellen Intelligenz. Der Maschine muss es vorgegeben werden.


Wie wir gesehen haben, lohnt es sich, verschiedene Formen von KI zu unterscheiden und ihre Funktionsweise genauer anzusehen. So werden die Stärken und Schwächen dieser neuen Technologien, die auch die heutige Welt entscheidend mitbestimmen, klarer sichtbar.

Im nächsten Beitrag bringen wir basierend auf den bisherigen Erkenntnissen eine Zusammenstellung der verschiedenen KI-Systeme.


Dies ist ein Beitrag zum Thema Künstliche Intelligenz.

Wie real ist das Wahrscheinliche?

Was nicht im Korpus ist, ist für die KI unsichtbar

Korpusbasierte KI-Systeme sind auf Erfolgskurs. Sie sind ‹disruptiv›, d.h. sie verändern unsere Gesellschaft nachhaltig und in sehr kurzer Zeit. Genügend Gründe also, sich zu vergegenwärtigen, wie diese Systeme effektiv funktionieren.

In den Vorbeiträgen habe ich  dargelegt, dass diese Systeme aus zwei Teilen bestehen, nämlich einem Daten-Korpus und einem neuronalen Netz. Selbstverständlich kann das Netz nichts erkennen, was nicht bereits im Korpus steckt. Die Blindheit des Korpus setzt sich automatisch im neuronalen Netz fort und die KI kann letztlich nur hervorbringen, was bereits in den Daten des Korpus vorgegeben ist. Ebenso verhält es sich mit Fehleingaben im Korpus. Auch diese finden sich in den Resultaten der KI und mindern insbesondere ihre Treffschärfe.

Wenn man sich die Wirkweise der KI vergegenwärtigt,  ist dieser Sachverhalt banal, denn der Lernkorpus ist die Grundlage für diese Art künstliche Intelligenz. Nur was im Korpus ist, kann im Resultat erscheinen und Fehler und Unschärfen des Korpus vermindern automatisch die Aussagekraft.

Weniger banal ist ein anderer Aspekt, der mit der künstlichen Intelligenz der neuronalen Netze ebenfalls essenziell verbunden ist. Es handelt sich um die Rolle der Wahrscheinlichkeit. Neuronale Netze funktionieren über Wahrscheinlichkeiten. Was genau heisst das und wie wirkt sich das in der Praxis aus?

Das neuronale Netz bewertet nach Wahrscheinlichkeit

Ausgangslage

Schauen wir wieder unsere Suchmaschine vom Vorbeitrag an: Ein Kunde unserer Suchmaschine gibt einen Suchstring ein. Andere Kunden haben bereits vorher den gleichen Suchstring eingegeben. Wir schlagen deshalb dem Kunden diejenigen Websites vor, die bereits die früheren Kunden ausgewählt haben. Weil das unübersichtlich viele sein können, wollen wir dem Kunden diejenigen zuoberst zeigen, die für ihn am interessantesten sind (siehe Vorbeitrag). Dazu bewerten wir alle Kunden gemäss ihren bisherigen Suchanfragen. Wie wir das im Detail machen, ist natürlich unser Geschäftsgeheimnis, schliesslich wollen wir gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung herausholen. Wie immer aber wir das auch tun – und wie immer es die Konkurrenz auch tut – am Schluss erhalten wir eine Gewichtung der Vorschläge der bisherigen Nutzer. Anhand dieser Gewichtung wählen wir die Vorschläge aus, die wir dem Fragesteller präsentieren, und die Reihenfolge, in der wir sie ihm zeigen. Und dabei sind die Wahrscheinlichkeiten entscheidend.

Beispiel

Nehmen wir an, der Anfragesteller A stellt  eine Suchanfrage an unsere Suchmaschine und die beiden Kunden B und C haben bereits die gleiche Suchanfrage wie A gestellt  und ihre Wahl, d.h. die Adressen der von ihnen gewählten Websites, in unserem gut gefüllten Korpus hinterlassen. Welche Auswahl sollen wir nun A bevorzugt präsentieren, die von B oder die von C?

Jetzt schauen wir uns die Bewertungen der drei Kunden an: Wie sehr stimmt das Profil von B und C mit dem Kunden A überein? Nehmen wir an, wir kommen auf folgende Übereinstimmungen:

Kunde B:  80%
Kunde C: 30%

Selbstverständlich nehmen wir an, dass Kunde B mit A besser übereinstimmt als C, und A deshalb mit den Antworten von B besser bedient ist.

Ist das aber sicher so?

Die Frage ist berechtigt, denn schliesslich besteht zu keinem der beiden anderen User eine vollständige Übereinstimmung. Vielleicht betreffen gerade die 30%, mit denen A und C übereinstimmen, das Gebiet der aktuellen Suchanfrage von A. Da wäre es schade, die Antwort von B bevorzugt zu platzieren, insbesondere wenn die 80% Übereinstimmung zu B ganz andere Gebiete betrifft, die mit der aktuellen Suchanfrage nichts zu tun haben. Zugegeben, die skizzierte Abweichung von der Wahrscheinlichkeit ist im konkreten Fall unwahrscheinlich, aber sie ist nicht unmöglich – das ist die eigentliche Crux mit den Wahrscheinlichkeiten.

Nun, wir entscheiden uns in diesem Fall vernünftigerweise für B, und wir können sicher sein, dass die Wahrscheinlichkeit auf unserer Seite ist. Für unseren Geschäftserfolg können wir uns getrost auf die Wahrscheinlichkeit verlassen. Warum?

Das hängt mit dem Prinzip der ‹grossen Zahl‹ zusammen. Für den einzelnen Fall kann – wie oben geschildert – die Antwort von C wirklich die bessere sein. In den meisten Fällen aber wird die Antwort von B unserem Kunden besser gefallen und wir tun gut daran, ihm diese Antwort zu geben. Das ist das Prinzip der ‹grossen Zahl›. Es liegt dem Phänomen Wahrscheinlichkeit essenziell zugrunde:

Im Einzelfall kann etwas geschehen, was unwahrscheinlich ist, für viele Fälle können wir uns aber darauf verlassen, dass meistens das Wahrscheinliche geschieht.

Fazit für unsere Suchmaschine
  1. Wenn wir uns also dafür interessieren, in den meisten Fällen recht zu bekommen, halten wir uns an die Wahrscheinlichkeit.
  2. Wir nehmen dabei in Kauf, dass wir in seltenen Fällen daneben greifen.
Fazit für die korpusbasierte KI generell

Was für unsere Suchmaschine gilt, gilt ganz generell für jede korpusbasierte KI, da eine solche immer mit Wahrscheinlichkeiten funktioniert. Somit lautet das Fazit für die korpusbasierte KI:

  1. Wenn wir uns dafür interessieren, in den meisten Fällen recht zu bekommen, halten wir uns an die Wahrscheinlichkeit.
  2. Wir nehmen dabei in Kauf, dass wir in seltenen Fällen daneben greifen.

Wir müssen bei der korpusbasierten KI mit einer inhärenten Schwäche rechnen, einer Art Achillesferse einer sonst hochpotenten Technologie. Diese Ferse sollten wir sorgfältig weiter beobachten:

  1. Vorkommen:
    Wann tritt der Fehler eher auf, wann kann man ihn eher vernachlässigen? Dies hängt mit der Grösse des Korpus und seiner Qualität, aber auch mit der Art der Fragestellung zusammen.
  2. Konsequenzen:
    Was hat es für Folgen, wenn seltene Fälle vernachlässigt werden?
    Kann das permanente Mitteln und Beachten nur der wahrscheinlichsten Lösungen als intelligent bezeichnet werden?
  3. Zusammenhänge:
    Für die grundlegenden Zusammenhänge interessant ist der Bezug zum Begriff der Entropie: Der 2. Hauptsatz der Wärmelehre besagt, dass in einem geschlossenen System immer das Wahrscheinlichere geschieht und die Wärmelehre misst diese Wahrscheinlichkeit anhand der Variablen S, welche sie als Entropie bezeichnet.
    Das Wahrscheinliche geschieht, in der Wärmelehre und in unserer Suchmaschine – wie aber wählt eine natürliche Intelligenz?

Dies ist ein Beitrag zum Thema künstliche Intelligenz. Im nächsten Beitrag geht es um Spiele und Intelligenz, konkret um den Unterschied zwischen Schach und Jassen.

Die Intelligenz in der Suchmaschine

Wie kommt die Intelligenz in die Suchmaschine?

Nehmen wir an, Sie bauen eine Suchmaschine. Sie wollen dabei möglichst keine teuren und nicht immer fehlerfreien menschlichen Fachexperten (domain experts) einsetzen, sondern die Suchmaschine nur mit ausreichend Datenservern (der Hardware für den Korpus) und einer ausgeklügelten Software bauen. Wieder verwenden Sie im Prinzip ein neuronales Netz mit einem Korpus. Wie bringen Sie nun die Intelligenz in Ihr System?

Trick 1: Lass die Kunden den Korpus trainieren

Bei einer Suchmaschine geht es wie bei der Panzer-KI der Vorbeiträge um Zuordnungen, diesmal von einem Eingabetext (Suchstring) eines Kunden zu einer Liste von Webadressen, die für seine Suche interessant sein könnten. Um die relevanten Adressen zu finden, basiert Ihr System wiederum auf einem Lernkorpus, der diesmal aus der Liste aller Sucheingaben von allen Ihren bisherigen Kunden besteht. Die Webadressen, die die früheren Kunden aus den ihnen angebotenen auch tatsächlich angeklickt haben, sind im Korpus als positive Hits vermerkt. Also geben Sie bei neuen Anfragen – auch von anderen Kunden – einfach die Adressen an, die bisher am meisten Klicks erhalten haben. So schlecht können die ja nicht sein, und mit jeder Anfrage und dem darauf folgenden Klick verfeinert sich das System. Und dann gilt: Je grösser der Korpus, umso präziser.

Wieder stammen diese Zuordnungen von aussen, nämlich von den Menschen, die die Auswahl, die Ihre Suchmaschine ihnen angeboten hat, mit ihren Klicks entsprechend bewertet haben. Die Menschen haben das getan:

  • mit ihrer menschlichen Intelligenz und
  • entsprechend ihren jeweiligen Interessen.

Besonders der zweite Punkt ist interessant. Wir könnten später noch etwas detaillierter darauf eingehen.

Trick 2: Bewerte die Kunden dabei mit

Nicht jede Zuordnung von jedem Kunden ist gleich relevant. Als Suchmaschinenbetreiber können Sie hier an zwei Punkten optimieren:

  • Bewerten Sie die Bewerter:
    Sie kennen ja alle Eingaben Ihrer Kunden. So können Sie leicht herausfinden, wie verlässlich die von ihnen gemachten Zuordnungen (die angeklickte Webadressen zu den eingegebenen Suchstrings) sind. Nicht alle Ihre Kunden sind in dieser Hinsicht gleich gut. Je mehr andere Kunden für den gleichen Suchstring die gleiche Webadresse anwählen, umso sicherer wird die Zuordnung auch für zukünftige Anfragen sein. Verwenden Sie nun diese Information, um die Kunden zu gewichten: Der Kunde, der bisher die verlässlichsten Zuordnungen hatte, d.h. derjenige, der am meisten das wählte, was die anderen auch wählten, wird am höchsten gewichtet. Einer, dem die anderen weniger folgten, gilt als etwas weniger verlässlich. Durch die Gewichtung erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die zukünftigen Suchergebnisse die Websites höher bewerten, die die meisten Kunden interessieren.
  • Bewerten Sie die Sucher:
    Nicht jeder Suchmaschinenbenutzer hat die gleichen Interessen. Das können Sie berücksichtigen, denn Sie kennen ja bereits alle früheren Eingaben von ihm. Diese können Sie verwenden, um ein Profil von ihm zu erstellen. Das dient natürlich dazu, die Suchergebnisse für ihn entsprechend auszuwählen. Bewerter mit einem ähnlichen Profil wie der Sucher werden die potenziellen Adressen auch ähnlich gewichten, und sie können so die Suchergebnisse noch mehr im Interesse des Kunden personalisieren.

Es lohnt sich für Sie als Suchmaschinenbetreiber auf jeden Fall, von allen Ihren Kunden ein Profil zu erstellen,  nur schon zur Verbesserung der Qualität der Suchvorschläge.

Konsequenzen

  1. Suchmaschinen werden durch den Gebrauch immer präziser.
    Das gilt für alle korpusbasierten Systeme, also für alle Technologien mit neuronalen Netzen: Je grösser ihr Korpus ist, desto besser ist ihre Präzision.  Sie können zu erstaunlichen Leistungen fähig sein.
  2. In diesem Zusammenhang lässt sich ein bemerkenswerter Rückkopplungseffekt feststellen: Je grösser ihr Korpus ist, umso besser ist die Qualität einer Suchmaschine und deshalb wird sie häufiger benützt, was wiederum ihren Korpus vergrössert und so ihre Attraktivität gegenüber der Konkurrenz steigert. Dieser Effekt führt unweigerlich zu den Monopolen, wie sie typisch sind für alle Anwendungen von korpusbasierter Software.
  3. Alle Bewertungen sind primär von Menschen erstellt worden.
    Die Basis der Intelligenz – die zuordnenden Eingaben im Korpus – erfolgen weiterhin durch Menschen. Bei den Suchmaschinen ist das jeder einzelne Benutzer, der so sein Wissen in den Korpus eingibt. So künstlich ist die Intelligenz in dieser KI also gar nicht.
  4. Korpusbasierte Systeme tragen die Tendenz zur Blasenbildung in sich: Wenn Suchmaschinen von ihren Kunden Profile anlegen, können sie diese mit besseren Suchergebnissen bedienen. Das führt aber in einem selbstreferenziellen Prozess unweigerlich zu einer Blasenbildung: Anwender mit ähnlichen Ansichten werden von den Suchmaschinen immer näher zusammen gebracht, da sie auf diese Weise die Suchergebnisse erhalten, die ihren jeweiligen Interessen und Ansichten am besten entsprechen.  Abweichende Ansichten bekommen sie immer weniger zu Gesicht.

Dies ist ein Beitrag zum Thema künstliche Intelligenz. Im nächsten Beitrag geht es um einen weiteren wichtigen Aspekt der korpusbasierten Systeme, nämlich um die Rolle der Wahrscheinlichkeit.